Gemeinsam Kurs auf die Zukunft – Die boot Düsseldorf begrüßt den neuen Verband VMWD

Die Wassersportbranche in Deutschland stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft: Mit der Gründung des Verbands Maritime Wirtschaft Deutschland e.V. (VMWD) vereinen sich zwei starke Stimmen – der BVWW und der DBSV – zu einer neuen gemeinsamen Kraft.

Petros Michelidakis, Director der boot Düsseldorf, sieht in dieser Fusion einen bedeutenden Schritt:
„Der Zusammenschluss der beiden traditionsreichen Verbände ist ein klares Signal für eine starke, zukunftsorientierte Wassersportbranche. Beide Organisationen sind seit vielen Jahren enge Partner der boot und haben die Entwicklung des Wassersports entscheidend mitgestaltet – sei es in technologischer Hinsicht, sportlich oder gesellschaftlich.“

Mit Karsten Stahlhut und Claus-Ehlert Meyer übernehmen zwei erfahrene Köpfe mit visionärem Weitblick die Führung des neuen Verbands. Ihre Expertise in Wirtschaft, Verbandspolitik und maritimer Entwicklung verspricht frische Impulse – auch für die internationale Ausrichtung der boot Düsseldorf.

„Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und wünschen dem neuen Verband viel Erfolg – und stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel“, so Michelidakis weiter.

Als Trägerverband der boot Düsseldorf wird der VMWD künftig nicht nur die Messe selbst, sondern auch das begleitende Fach- und Rahmenprogramm mit seiner Expertise unterstützen und mitgestalten.


boot Düsseldorf – die internationale Plattform für den Wassersport

Mit jährlich über 200.000 Besuchern aus über 100 Ländern, rund 1.500 Ausstellern und einer Ausstellungsfläche von 220.000 Quadratmetern in 17 Messehallen ist die boot Düsseldorf die größte und bedeutendste Yacht- und Wassersportmesse der Welt.

Ob Segelyacht, Motorboot, Superboat oder Luxusyacht – hier findet jede*r Wassersportbegeisterte das passende Angebot. Ebenso sind Trend- und Actionsportarten wie Tauchen, Surfen, Kitesurfen, Stand-Up-Paddling oder Kanu fahren in all ihren Facetten vertreten – inklusive modernstem Equipment und Testmöglichkeiten.

Ein vielfältiges Bühnenprogramm, Auftritte von Szenegrößen, Mitmachaktionen, Workshops sowie ein inspirierender Austausch für Freizeitaktive und Profis machen die boot weltweit einzigartig.


Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Doch die boot blickt nicht nur auf das Wasser, sondern auch in die Zukunft: Meeresschutz, nachhaltige Technologien und innovative Ansätze sind zentrale Themen. Mit Partnern wie der European Boating Industry (EBI) schafft etwa das blue innovation dock ein zukunftsweisendes Forum für politische, wirtschaftliche und technologische Diskussionen auf internationaler Ebene.


🗓 Die nächste boot Düsseldorf findet vom 17. bis 25. Januar 2026 statt.
Weitere Infos unter: www.boot.de

Loading

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen