Altbier trifft Schützengeist: Schlüssel Alt erobert das Schützenzelt der Rheinkirmes

Es ist eine dieser Begegnungen, bei denen man sich fragt: Warum eigentlich nicht schon viel früher? Zwei echte Düsseldorfer Institutionen tun sich 2025 erstmals zusammen – und das mitten im Herzschlag der Stadt. Die Hausbrauerei Zum Schlüssel wird offizieller Bierlieferant für das große Schützen-Festzelt auf der Rheinkirmes, dem größten Volksfest am Rhein. Damit fließt in diesem Sommer echtes Düsseldorfer Altbier durch die Zapfhähne – und zwar das Original Schlüssel Alt.

Ein Schulterschluss der besonderen Art

Wenn am 11. Juli 2025 um Punkt 17:00 Uhr der erste Zapfhahn geöffnet wird, ist das mehr als nur ein traditioneller Fassanstich – es ist der Beginn einer neuen Partnerschaft mit Geschichte. Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Schützenchef Andreas Paul Stieber und Karl-Heinz Gatzweiler, Baas der Hausbrauerei Zum Schlüssel, geben gemeinsam den Startschuss für zehn Tage ausgelassene Feierkultur.

„Manche Dinge brauchen keine langen Verhandlungen – wenn Herz, Haltung und Herkunft stimmen, versteht man sich auch ohne viele Worte“, sagt Schützenchef Andreas Paul Stieber mit einem Augenzwinkern. Und Karl-Heinz Gatzweiler ergänzt: „Das Schützenwesen gehört zu Düsseldorf wie unser Altbier. Dass wir jetzt Teil des Schützenzelts sind, macht uns stolz – gerade in unserem Jubiläumsjahr.“

175 Jahre Brautradition – jetzt auch im Schützenzelt

Die Hausbrauerei Zum Schlüssel blickt 2025 auf 175 Jahre Brautradition zurück. Ihr Name erinnert an das historische „Schlüsselrecht“ – das städtische Privileg, innerhalb der Stadtmauern Bier ausschenken zu dürfen. Seit jeher war der „Schlüssel“ ein Treffpunkt für Menschen aller Berufsstände – Handwerker, Händler, Lehrer und Reisende. Und wer das Brauhaus in der Bolkerstraße heute betritt, spürt sie noch immer: die lebendige Geschichte zwischen rustikalen Holzbänken und kupfernen Sudkesseln.

Mit dem Einzug ins Schützenzelt geht die Brauerei nun einen großen Schritt auf das Volksfestpublikum zu – Altbiergenuss in bester Gesellschaft, mitten im Trubel der Kirmes. Zehn Tage lang wird das Original Schlüssel Alt vom Fass im großen Festzelt ausgeschenkt. Und wer nicht genug bekommen kann: Auch an weiteren Ausschankstellen auf dem Festplatz ist das Bier vertreten.

Tradition, die verbindet

Die Rheinkirmes ist ein Spektakel – und das Schützenzelt ihr pulsierendes Zentrum. Organisiert vom traditionsreichen St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V., lockt das Fest jedes Jahr rund vier Millionen Besucherinnen und Besucher an. Mit dem Einzug von Schlüssel Alt ins Schützenzelt verschmelzen zwei tief verwurzelte Traditionen der Stadt: das Schützenwesen und die Braukunst.

Ein echter Düsseldorfer Schulterschluss also – mit viel Herz, noch mehr Geschichte und ganz sicher jeder Menge Altbier.

  • Jens Hartmann (Schriftführer des Schützenvereins St. Sebastianus)
  • Karl-Heinz Gatzweiler
  • Andreas-Paul Stieber (1. Chef des Schützenvereins St. Sebastianus)
  • Oliver Küster (1. Hauptmann)

Loading

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen