Maren Müller-Wallraf – Eine Reise durch Farbe, Musik und Emotionen

Schon früh in ihrer Kindheit wurde Maren Müller-Wallraf von der kreativen Energie der Kunst und Musik umgeben – eine Welt, die ihr nicht nur vertraut, sondern auch tief in ihr verwurzelt ist. Ihre Mutter, eine Kunst- und Werkerlehrerin an der Waldorfschule Wuppertal, öffnete ihr die Türen zu einer Welt, in der Farben und Klänge nicht nur Ausdrucksmittel, sondern vielmehr Lebenselixiere waren. Es war ein Spiel, ein Abenteuer, eine unaufhörliche Entdeckungsreise – das Mischen von Farben, das spielerische Experimentieren mit Materialien und die Möglichkeit, aus eigenen Ideen etwas Greifbares zu erschaffen.

Doch nicht nur die bildende Kunst faszinierte sie – auch die Musik wurde zu einem bedeutenden Wegbegleiter. Klavier, Blockflöte, Ukulele und Gitarre – jedes Instrument erzählte seine eigene Geschichte, jede Melodie eröffnete ein neues Kapitel. Ihr musikalisches Talent bewies sie 2003 sogar bei der TV-Castingshow Popstars, wo sie einen selbst komponierten Song für Solokünstler veröffentlichen durfte. Aber ihre Kreativität beschränkte sich nicht nur auf Musik und Malerei – auch Schmuck und dekorative Kunstobjekte, wie bemalte Schieferherzen oder kunstvoll verzierte Gegenstände mit bunten Knöpfen, gehören zu ihrem künstlerischen Repertoire.

In der Oberstufe entschied sie sich für den Kunst-Leistungskurs – eine Entscheidung, die ihren kreativen Horizont nochmals erweiterte. Radierungen, Skulpturen aus Ton – die Kunst bot unendlich viele Möglichkeiten, sich auszudrücken. Und dieser Drang, Neues zu entdecken, blieb bis heute erhalten.

Maren malt nicht nur, sie lebt ihre Kunst. Erst vor etwa einem Jahr begann sie, sich der Malerei täglich zu widmen und ihre Werke mit der Welt zu teilen – voller Freude, voller Leidenschaft. Denn Kunst ist mehr als nur Farbe auf Leinwand. Sie ist ein Spiegel der Seele, ein Kanal für Emotionen, der Menschen berührt – mal sanft, mal tiefgehend, manchmal mit einem bittersüßen Hauch von Melancholie.

In ihrer Malerei verschmelzen Farben miteinander, überlagern sich, formen neue Dimensionen – ein dynamischer Prozess, der niemals abgeschlossen ist. Ihre Werke erzählen Geschichten aus einer Welt voller Liebe, Sensibilität und manchmal auch Wehmut. Doch selbst in den traurigsten Momenten schimmert ein Funken Hoffnung hindurch, ein Zeichen dafür, dass Kunst immer auch Liebe enthält.

Sommer, Sonne, Blumen, Herzen, Lebensfreude – das sind die Elemente, die sich wie ein roter Faden durch ihre Werke ziehen. In einer Zeit, in der negative Schlagzeilen oft den Alltag bestimmen, lädt Maren Müller-Wallraf dazu ein, in ihre farbenfrohe Welt einzutauchen – eine Welt, die inspiriert, positive Gedanken weckt und uns für einen Moment das Hier und Jetzt vergessen lässt.

Wer ihre Kunstwerke hautnah erleben möchte, hat dazu die Gelegenheit in der Living Room Galerie in Düsseldorf. Dort, in der Immermannstraße 13, 40237 Düsseldorf, werden ihre Bilder ausgestellt und laden dazu ein, ihre emotionale Kraft in voller Intensität zu spüren.

Mehr zur Galerie gibt es auf Instagram unter @Livingroomgaleriedus.

Loading

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen